Allgemein

„Zosamme sin mir nit allein“

Cat Ballou- Ebay Auktion für „Leben mit dem Tod-trauernde Familien begleiten“ Zwei handsignierte Dömchen, Autogrammkarten und eine signierte CD von Cat Ballou. Das könnt ihr ab dem 28.01.2023 auf Ebay ersteigern und damit unser Projekt unterstützen. Cat Ballou sind seit vielen Jahren unsere zuverlässigen Projektpaten, damit trauernde Kinder und Jugendliche erfahren können, dass sie nicht …

„Zosamme sin mir nit allein“ Weiterlesen »

Neues Buch!

Juhu….endlich ist mein neues Buch da! Nach viel Arbeit freue ich mich sehr, denn das Thema Geschwistertrauer ist mir ein großes Herzensanliegen. Besonders schön ist, dass nicht nur verwaiste Geschwister und Eltern mitgeschrieben haben, sondern auch der Deutsche Kinderhospizverein, der Bundesverband verwaiste Eltern und Geschwister, die Nachsorgeklinik Tannheim, Trauerinstitute aus Deutschland, Luxemburg und Österreich und …

Neues Buch! Weiterlesen »

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg

Das waren sehr volle, bewegende und wunderbare Tag in Freiburg. Mit meinem Workshop zum Thema: „Kreative Methoden in der Kindertrauerarbeit“ und mit meinem Fachvortrag zu meinem neuen Buch: „Hallo ich lebe noch- trauernde Geschwister begleiten“ war ich dabei. Es gab so viele wertvolle Gespräche, unter anderem auch mit der deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, denn das …

Messe „Leben und Tod“ in Freiburg Weiterlesen »

Trauernde Kinder und Jugendliche haben zwei Bilder für das Hospiz am EVK gespendet

Bunte Schmetterlinge als Symbol der Veränderung und Handabdrücke in der Unendlichkeit: Das stationäre Hospiz am Evangelischen Krankenhaus Bergisch Gladbach (EVK) freut sich über die Spende von zwei Bildern, die eine kreative Auseinandersetzung der Trauer nach einem Verlust darstellen. Die Kunstwerke sind im Rahmen eines Angebots des seit 10 Jahren bestehenden Kooperationsprojekts „Leben mit dem Tod …

Trauernde Kinder und Jugendliche haben zwei Bilder für das Hospiz am EVK gespendet Weiterlesen »

Qualifizierung (BVT) zur Trauerbegleitung

Nach dem zweiten Teil des Qualifizierungswochenendes (BVT) beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Hamm haben 18 angehende ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen Halbzeit im Seminar. Noch zwei Wochenenden, dann werden sie sich trauernden Menschen zuwenden und sie bedürfnisorientiert auf ihrem Weg begleiten können. An diesem Wochenende haben wir uns mit theoretischen, wissenschaftlichen Grundlagen, mit Trauermodellen, Trauerreaktionen, Funktionen von Trauer …

Qualifizierung (BVT) zur Trauerbegleitung Weiterlesen »

10 Jahre „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“

Dank an die ehrenamtlichen Helfer*innen Seit zehn Jahren bietet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Trauerbegleitung und Beratung für trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Kooperation mit dem Institut Dellanima an. Von Beginn an unterstützen ehrenamtliche Helfer*innen das Projekt durch ihre Ideen, ihre Zeit und ihr Engagement. Mehr als 40 Ehrenamtler*innen sind es mittlerweile. Im …

10 Jahre „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ Weiterlesen »

Trauern und froh sein – das muss sein!

Trauernde Kinder verbringen einen Tag mit Pferden und Trecker Kraft tanken, ausgelassen sein, sich freuen! Das stand für 16 trauernde Kinder, die Vater, Mutter oder ein Geschwister verloren haben, im Fokus, als sie sich beim Trainingsstall Wasser in Overath trafen und einen Nachmittag mit Pferden verbrachten. Eingeladen hatte Mareike Wasser. Ihr Mann Johannes Wasser starb …

Trauern und froh sein – das muss sein! Weiterlesen »

Welthospiztag 08. Oktober 2022 – Motto „Hospiz kann mehr“

im Bild oben: Vertreter*innen des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung RBK mit Rhein Berg Galerie Center-Managerin Bettina Wisniewski (4.von rechts) Gemeinsame Aktion des Arbeitskreises Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis in der RheinBerg Galerie Zum diesjährigen Welthospiztag am 8. Oktober 2022, der unter dem Motto „Hospiz kann mehr“ stand, haben die Mitwirkenden des Arbeitskreis Hospiz- und Palliativversorgung Rheinisch-Bergischer Kreis, …

Welthospiztag 08. Oktober 2022 – Motto „Hospiz kann mehr“ Weiterlesen »

10 Jahre „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“

Seit zehn Jahren bietet der DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. Trauerbegleitung und Beratung für trauernde Kinder, Jugendliche und ihre Familien in Kooperation mit dem Institut Dellanima an. 10 Jahre, in denen viele Familien vor und auch nach dem Tod eines Angehörigen begleitet wurden. 10 Jahre in denen viele Kooperationen geschlossen, Wegbegleiter gefunden und Unterstützer gewonnen werden …

10 Jahre „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ Weiterlesen »