Am Samstag, 1. November 2025, lädt das Institut Dellanima gemeinsam mit dem DRK-Kreisverband Rheinisch-Bergischer Kreis e.V. und Himmel un Ääd e.V. zu einem besonderen Abend ein:
„Trauerexpressionen – in Musik, bildender Kunst und Literatur“.
Von 18 bis 20 Uhr im Bestattungshaus Jochen König (Altenberger-Dom-Straße 117, Bergisch Gladbach) zeigen drei Kunstschaffende, wie unterschiedlich Trauer erlebt und ausgedrückt werden kann.
- Marie Zintl – Musik und Gesang: Eigene Kompositionen und Texte, entstanden nach einem persönlichen Verlust.
- Rogelio Omeldo – Skulpturen und Zeichnungen: Der spanische Bildhauer zeigt Werke aus Spanien und Deutschland.
- Stephanie Witt-Loers – Lyrik: Autorin, Trauerbegleiterin und Dozentin mit Beiträgen, die Mut und Trost spenden.
Der Eintritt kostet 8 Euro.
Die Einnahmen und Spenden gehen an das Projekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“.
Für das leibliche Wohl sorgt Himmel un Ääd e.V. mit Snacks und Getränken.
Anmeldeschluss ist der 28. Oktober.
Dieser Abend lädt ein, Trauer auf neue Weise zu betrachten – als Ausdruck von Verbundenheit, Liebe und Leben.