
Die „Charity-Steine“ feiern den ersten Erfolg
Bergisch Gladbacher*innen verwandeln Steine in kleine Kunstwerke, welche gegen eine beliebige Spende erworben werden. Die mit Steinen befüllten Körbe werden im Büggel (Stadtmitte), Naturkost (Refrath),
Bergisch Gladbacher*innen verwandeln Steine in kleine Kunstwerke, welche gegen eine beliebige Spende erworben werden. Die mit Steinen befüllten Körbe werden im Büggel (Stadtmitte), Naturkost (Refrath),
Seit einigen Jahren wird das Kooperationsprojekt „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ des Instituts Dellanima und des DRK-Kreisverbands Rheinisch-Bergischer Kreis e.V., das sich
Für Außenstehende wirkt dieses Ausflugsziel erst einmal befremdlich, doch für die Kinder der Kindertrauergruppe des Kooperationsprojektes „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ war
Bergisch Gladbach – Im Rahmen des Kooperationsprojektes des DRK und des Instituts Dellanima „Leben mit dem Tod – Trauernde Familien begleiten“ hatten die Kinder der
In Kooperation mit dem Wünschemobil ging es für die Kinder der Kindertrauergruppe des Kooperationsprojekts des DRK und des Institut Dellanima zum Alpakahof Faber nach Neunkirchen-Seelscheid.
25% der Einnahmen während des Ausverkaufs bei „Dabbelju Manufactura“ kamen trauernden Familien zu Gute. Bergisch Gladbach – Seit Ende August ist Schluss mit „Dabbelju Manufactura
Statt der Kinderferientage in Waldbröl, gab es als Trostpflaster für die trauernden Kinder des Kooperationsprojekts „Leben mit dem Tod“ auf Grund von Corona einen Tag
Kreative Köpfe setzen sich für das Projekt „Leben mit dem Tod“ ein Bergisch Gladbach – Unter dem Titel „Charity-Steine“ hat die 24-jährige Bergisch Gladbacherin Elisa
Institut Dellanima und Kooperationsprojekt des Instituts Dellanima und des DRK „Leben mit dem Tod“. Die Praxisräume von Dellanima sind auf Grund der Coronapandemie seit dem
© 2025 Dellanima – Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte von dellanima.de, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei Stephanie Witt-Loers. Bitte fragen Sie mich, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.